In der Kabine gab Trainer Dennis Weih noch die letzten Anweisungen und Vorgaben, ehe es auf das Parkett ging. Beide Teams fanden gut in die Partie, sodass diese bis zur 15 Minute ausgeglichen über 1:1, 2:2 bis zum 4:4 verlief. Dann drehten die Gäste aus Großauheim den Turbo an. In der Abwehr gab es kein Durchkommen für die Gastgeberinnen und gleichzeitig konnten die Preagbergerinnen vorne den Ball im Netz unterbringen. So war Heustenstamm gezwungen in der 22 Minute eine Auszeit zu nehmen (5:9).
Die Spielunterbrechung tat dem Bollwerk in der Abwehr der Gäste jedoch kein Abbruch, sodass der Vorsprung über 6:9, 7:11 auf 7:12 ausgebaut wurde.
In der Pause wurde noch einige Kleinigkeiten besprochen, ehe hoch motiviert in die zweite Halbzeit gestartet wurde. Mit drei Toren in Folge durch Jacqui Suske und Celine Born, wurde die Führung auf acht Tore ausgebaut. Bis zur 40 Minute konnte man den Abstand auch halten, ehe sich individuelle Fehler im Angriffsspiel einschlichen, welche im Gegenzug zu schnellen Gegentor führten und der Vorsprung binnen drei Minuten auf vier Tore schmolz. Doch davon ließen sich die Preagberger Damen nicht beirren. Vorne spielte man nun wieder länger und geduldiger, sodass die Tormaschine wieder ins Rollen kam und der Abstand von fünf Toren stetig gehalten wurde 16:21, 17:23 und 21:26. In den letzten Minuten stellten die Gastgeberinnen auf eine offene Manndeckung um, doch auch diese - und die Tatsache, dass man kurz in doppelter Unterzahl spielte - nutzen die Offenbacherinnen nicht für sich. Das zeigte die Willensstärke der Preagberger Damen an diesem Sonntag, die nach 60 Minuten bei einem Endstand von 24:28 die zwei Punkte mitnahmen.
Für Preagberg spielten:
A.Walper, J.Kukla – R.Müller (1), J. Suske (4), A.Lindner (5), M.Lindner (2), T.Glückschalt, C.Born (10/4), A.Achtert, A.K.Rauch (2), D.Wich (4), Ch.Weishaar