• Damen 1

Keine Punkte für die Damen - Teil I

Am Samstag machten die Damen I den Beginn des "Dreieich-Wochenendes". Beim Tabellenzweiten wollten die Damen, die ohne Trainer Weih nach Götzenhain angereist waren, Anschluss an das obere Drittel der BOL knüpfen.

Dafür wurde Interimscoach Möhwald mit einem ausgiebigen Matchplan ausgestattet. Dazu waren einige "Urlauber" zurück an Bord, man konnte also auf eine volle Bank zurückgreifen.

Leider kam es an diesem Samstagabend dann anders als man sich es erhofft hatte. Während in den ersten 10 Minuten die Abwehr noch einigermaßen sattelfest vor der starken Anna Walper parad stand, wurde der Großteil der Angriffe der Ballbesitz hergeschenkt. Leichtfertige Ballverluste und zu lasche Abschlüsse brachten das Tempospiel von Dreieich in Schwung, beim Stand von 7:2 war man gezwungen das erste Auszeit zu nehmen. Bis zum 9:5 schien die kurze Pause noch einigermaßen gefruchtet zu haben, dann verloren die Preagberinnen komplett den Faden. Zahllose Bälle fanden entweder den Weg ins Seitenaus oder auf den Körper der an diesem Tag bärenstarken Jacqueline Werner im Dreieicher Tor. Die Misserfolge im Angriff ließen auch den Mut für eine engagierte Abwehr schwinden. Über 12:5 und 15:7 war das Spiel zur Halbzeit beim 17:8 fast schon entschieden.

In der zweiten Halbzeit wollte man dennoch noch das unmögliche schaffen. Mit einigen Umstellungen, vor allem in der Abwehr, sollte die Heimmannschaft vor neue Aufgaben gestellt werden. Dies glückte direkt von Beginn an und die an diesem Tag bärenstarke Tina Glückschalt läutete mit zahlreichen Ballgewinnen, zusammen mit dem Rückhalt von Jessy Kukla, die Aufholjagd in Götzenhain ein. Nachdem man über 18:10 und 20:14 auf 20:16 verkürzte, musste auch Heimtrainer Lehnhardt mittels einer Auszeit erstmal neu sortieren. Es wirkte beim Stand von 21:19, 10 Minuten vor dem Ende, zuerst nicht, als sei ihm dass geglückt. Dem bis dato guten Spielfluss in der zweiten Halbzeit war es geschuldet dass Preagberg bis dahin nicht mehr gewechselt hatte, wofür man nun allerdings Tribut zollen müssten. Mit der schwindenden Kondition vermehrten sich wieder die Fehler und die Abschlüsse konnten nicht mehr erfolgreich abgeschlossen werden. Dreieich konnte den Abstand wieder vergrößern. Beim Stand von 28: 23 4 Minuten vor Schluss wurde nochmal mit einer doppelten Manndeckung alles versucht, verringern konnte man den Abstand aber nicht mehr. Am Ende musste man sich mit 31:25 geschlagen geben.

Eine aufgrund der verschlafenen ersten Halbzeit und der vielen Fehlwürfe ärgerliche Niederlage, hat man doch in der zweiten Halbzeit gesehen dass man durchaus ebenbürtig zur Tabellenspitze spielen kann.

Für Preagberg spielten:

Im Tor: Anna Walper, Jessy Kukla

Im Feld:  Rebekka Müller, Jacqueline Suske (2/2), Alina Lindner (6), Mara Lindner, Tina Glückschalt (5), Celine Born (7 - 4/6), Andrea Achtert (1), Anne-Kathrin Rauch (1), Sybille Göhlich, Denise Wich (3), Christina Weishaar.

 

Am kommenden Sonntag spielen unsere Damen im Derby gegen die SG Hainburg. Anpfiff in Großkrotzenburg ist 16 Uhr.