2. Herren 2019/20
(Foto noch aus der letzten Saison)
Hinten: Florian Wolf, Sven Schubert, Siemen Skowronek, Sascha Möhwald, Arndt Sillmann
Mitte: Torben Hestermann (Betreuer) Daniel Steiner, Philipp Stiebing, Patrick Scholz, Mario Horch, Sören Ruppert, Thomas Gunkel (Trainer)
Vorne: Dominik Werner, Matthias Meyer, Thomas Spielvogel, Tobias Hombach, Alex Wischweh, Peter Seibert
Es fehlen: Daniel Porebska, Matthias Funk, Christoph Kleinschmidt
Herren II - Mit Konkurrenzkampf und höheren Ansprüchen
Die vergangene Runde war für die Männer II leider etwas ernüchternd. Mit einem großen und talentierten Kader, der mit einer ausgewogene Mischung aus jungen und alten Kräften in die Runde ging, schloss man nur als 9. der B-Klasse ab. Bei zu vielen Spielen wurden einfache Punkte liegen gelassen, zu oft unkonzentriert und zu fehlerbehaftet ins Spiel gegangen. Dies soll nun für die kommende Runde anders werden. Beflügelt durch den Aufstieg der Ersten gab es in der Saisonpause die Umfrage was die Ziele für die kommende Runde sein sollen - und das Feedback war eindeutig. Es sollte mehr Zug rein und sowohl erfolgsorientierter trainiert und aufgestellt werden. Dem Trainergespann Gunkel/Hestermann war das nur recht und man kann, am Ende der Vorbereitung, von einer wirklich guten und ordentlichen selbiger sprechen. Die Tatsache dass der Spielerpool noch größer als in der letzten Runde ist, wurde durch die Meldung einer dritten Mannschaf kompensiert, die dem Trainergespann auch die Möglichkeit gibt entsprechend erfolgsorientiert zu wechseln, da die Spieler mit wenig Einsatzzeit dann noch bei der Dritten zu ihrer Spielzeit kommen können.
Nach zahlreichen Einheiten, Testspielen und Teamevents blickt man nun erwartungsvoll auf den Rundenstart. Wer es am Ende in den ersten 14er Kader in die Zweite schafft ist noch ungewiss, der Konkurrenzkampf ist noch im vollen Gange. Egal in welcher Konstellation, die Zwote sieht sich gut gewappnet für eine zumindest bessere Runde in der B-Klasse, in der man zumindest im oberen Drittel abschließen will. Man darf gespannt sein.
Training
Dienstag: 20:00 Uhr - 22:00 Uhr in Großauheim
Donnerstag: 20:00 Uhr - 22:00 Uhr in Großkrotzenburg
Ein Sieg im Spitzenspiel gegen den verlustpunkfreien TV Langenselbold II beschert die Tabellenführung
Deutlicher Heimsieg gegen stark ersatzgeschwächten Gegner
Im ersten Punktspiel der neuen Runde war mit der HSG Oberhessen ein ambitionierter Gegner zu Gast, der sich selbst als klares Ziel den Aufstieg gesetzt hat. Somit war von vornherein klar, dass man nur mit einer wirklich guten Leistung etwas zählbares würde einbringen können.